informationsmaterial wopa informationsmaterial
BiFly.org - Aufklärungs- und informationsmaterial zur Bisexualität.
Grundwissen Nidlenloch; Wichtiges für Ihre Tour; Sicherheit; Forschung; Infomaterial; Arbeitsgemeinschaft Nidlenloch AGN ; Multimedia; Das Nidlenloch im Weissenstein SO , dem Hausberg der Stadt Solothurn, ist bereits 1828 erstmals in der Literatur erwähnt worden, der lokalen Bevölkerung vermutlich aber schon weit früher bekannt gewesen. Der Naturforscher und Alpinist Franz Josef Hugi erreichte im erwähnten Jahr eine Distanz von 350 m vom Eingang. 1868 erstellte der Ingenieur Moser einen Grund- und Seitenriss der seit Hugi bekannten Höhlenteile im Masstab 1:1'000. In den Jahren 1889 bis 1891 erfolgte eine Reihe von Expeditionen unter der Leitung von Forster und Rotschi, die mit Hilfe von Strickleitern mehrere kleine Schächte überwanden. Unter der Führung von Franz Held wurde bis 1909 in über sechzig Vorstössen weitergeforscht. Dabei konnte eine Tiefe von 396 m unter dem Eingang erreicht werden, was die weltweit tiefste Höhle bedeutete, die zu dieser Zeit bekannt war heute ist das Nidlenloch immerhin noch die tiefste im Schweizer Jura .
Eine Fanseite rund um Thief - The Dark Project ehemals von den Looking Glass Studios . Umfangreiches informationsmaterial zum Game, Screenshots, Community und größtes deutsches Fanmissionenarchiv
Webportal des Justizministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen
Webportal des Justizministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen
paybox macht dein Handy zur Geldbörse: das weltweit erste massenfähige System zur einfachen und sicheren Zahlungsabwicklung über das Mobiltelefon.
Résultats fournis par Wopa!